Pferdeernährungsberatung :: Dr. Kerstin Schneider :: Gesunde Pferdeernährung durch individuell optimierte Rationen für Fitness, Leistungsbereitschaft und in der Rekonvaleszenz :: Futtermittelverkaufs-unabhängige Beraterin :: Dipl. Ing. agr. :: Strategien zur Ernährung von Hochleistungspferden :: spezielle Ernährungskonzepte für alte Pferde

Nährstoffanalyse Swiss Heulage

(Prüfbericht der Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Kiel) 

Auch eine von Swiss Horse Heulage in Auftrag gegebene Nährstoffanalyse durch die landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Kiel, bestätigt die einwandfreie Qualität und den natürlichen Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen.

Hier ein Beispiel aus dem Jahre 2008:
 

Stoff

Einheit

Wert i.d. OS

Wert i.d. TS

Trockenmasse

%

75

 

Rohasche

%

5,9

7,8

Rohprotein

%

4,8

6,4

Rohfaser

%

22,4

29,9

Zucker

%

14,9

19,9

Kalzium

g/kg

4,1

5,5

Phosphor

g/kg

1,7

2,3

Natrium

g/kg

0,13

0,18

verd. Eiweiß

%

2,9

3,9

verd. Energie-Pferd

MJ/kg

6,7

8,9

Individuelle
Problemlösungen
für:

Leberprobleme

Hufrehe

Chronische
Bronchitis

Equines
Metabolisches
Syndrom

Magengeschwüre

Sommerekzem

Hufrisse

Bindegwebs-
schwäche

Sehnen-
erkrankungen

Arthrose

Aktuelle Themen:

Leberprobleme durch schlechte Heuqualität

Heulage für chronische Bronchitiker

Heulage 2008:
Die aktuellen Werte.

Chronische Bronchitis:
Hilfe durch Medizinalpilze und Kräuter